Die immer komplexere Technik moderner Fahrzeuge erfordert auch von einer Mehrmarkenwerkstatt wie wir es sind eine immer tiefere Diagnose verschiedenster Systeme. Waren es früher nur Motorkontrollleuchten, die mittels Blinkcode ausgelesen wurden, sind heute unzählig miteinander vernetzte Systeme im Fahrzeug verbaut, die mittels modernster Systemtester ausgelesen werden müssen.
Deshalb arbeiten wir schon seit vielen Jahren mit für den freien Reparaturmarkt konstruierten universellen Testgeräten der Firma Bosch. Dabei sind uns die geführten Fehlersuchen dieser Tester sehr hilfreich. Für Fahrzeuge der VAG Gruppe( VW, Audi, Skoda, Seat) verwenden wir zusätzlich einen markenspezifischen Tester.
Weiterhin besuchen wir regelmäßig Systemschulungen von anerkannten namenhaften Trainingsfirmen des freien Werkstattmarktes (siehe unter Kompetenz). Denn es ist von großer Wichtigkeit immer auf dem Stand der Technik zu bleiben. Bei größeren Problemfällen können wir zusätzlich auf die Bosch-Hotline vertrauen. Alles in Allem ermöglicht es uns, Fehler schnell und effizient zu finden und Diese zu Ihrer Zufriedenheit beheben.




Deshalb sollten Klimaanlagen spätestens alle 3 Jahre gewartet werden. Dabei wird das vorhandene Kältemittel abgesaugt, gereinigt, getrocknet und in der richtigen Menge wieder aufgefüllt, damit Ihre Klimaanlage auch die nächsten Jahre wieder gut geschmiert Ihren Dienst verrichten kann. Bei Bedarf wird zusätzlich der Filtertrockner erneuert.